HydroPunk – Workshopwochenende für Jugendliche
Der Sound der Pader von gestern, heute und morgen

© Harald Morsch
Ein inklusives Kunstprojekt für junge Menschen in Paderborn
Wie klingt ein Fluss? Welche Geschichten trägt das Wasser? Und welche Perspektiven eröffnen sich, wenn man der Pader mit künstlerischen Mitteln begegnet?
In diesem Wochenendworkshop setzen sich Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren – mit und ohne Behinderung – künstlerisch mit dem kürzesten Fluss Deutschlands auseinander. Die Teilnehmenden sammeln Geräusche, bauen Modelle, kartieren ihre Eindrücke und übertragen diese in digitale Räume. Es entstehen Soundcollagen, spekulative Miniaturen und virtuelle Umgebungen, die sich zu einem mehrschichtigen Bild des Flusses verdichten.
Die Workshops finden im Rahmen der Ausstellung statt und greifen Themen und künstlerische Positionen der beteiligten Künstler:innen auf. Dabei geht es um Fragen wie: Wie nähern sich andere der Pader? Welche Formen des Erzählens und Gestaltens finden sich entlang des Flusses? Und wie kann ich selbst Teil dieser künstlerischen Auseinandersetzung werden?
Workshop 1: 13.–14. September 2025, 9 – 16 Uhr
kostenfrei
Abschlusspräsentation: Samstag, 4. Oktober 2025, 10–16 Uhr
Weitere Termine:
Blockwoche: 18.–22. August 2025, 9 – 16 Uhr
Workshop 2: 20.–21. September 2025, 9 – 16 Uhr
Die Blockwoche und beide Workshops können unabhängig voneinander besucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Termine
Manfred Webel
Künstlerisches Mitmachangebote von Studierenden der Universität Paderborn