28.9.
Sonntag 15 Uhr
Workshop

A Human Reconciliation with Water

Abschlussfest zum Vertrag mit Anne Duk Hee Jordan

A Human Reconciliation with Water

(dt.: Eine menschliche Versöhnung mit Wasser)
Wer oder was ist die Pader? Wo fängt sie an, wo hört sie auf? Wie geht es ihr? Und wie können wir anders über die Pader nachdenken – aus nicht-menschlicher Sicht?


Diesen Fragen widmet sich Anne Duk Hee Jordan. In Zusammenarbeit mit Forschenden, Fachleuten aus der Region und einer Schulklasse entstand ein komplexes Kunstwerk aus vier Elementen.


Mit künstlerischen und aktivistischen Methoden haben sie das Wesen der Pader erforscht: Unterwasserklänge, die mithilfe von Unterwassermikrofonen aufgezeichnet und in Klangkompositionen übersetzt wurden, machen hörbar, was für uns Menschen sonst nicht hörbar ist. Mikroaufnahmen vom Wasser der Pader zeigen für uns unsichtbare Tierchen, die ein zentraler Faktor für das ökologische Gleichgewicht des Flusses sind. Mit Unterstützung des Chemiekurses erstellte Anne Duk Hee Jordan ein »Blutbild« der Pader, das zum Beispiel
Sauerstoffgehalt und Verunreinigungen abbildet.


Ein Film, eine Schallplatte, ein Künstler:inbuch sowie zwei Plakatwände und Poster entlang der Pader machen diese künstlerische Forschung ganz unterschiedlich erfahrbar. Gemeinsam mit einem Juristen hat Anne Duk Hee Jordan zudem einen Vertrag erarbeitet. Er ist eine Aufforderung, das Wesen der Pader in all seinen Facetten anzuerkennen, weiter zu erforschen und Verantwortung für die ökologische Gesundheit der Pader zu übernehmen.

Veranstaltungsort

Entlang der Pader


Weitere Termine

18.8.
Montag 9 Uhr
Workshop

Der Sound der Pader von gestern, heute und morgen

19.8.
Dienstag 9 Uhr
Workshop

Der Sound der Pader von gestern, heute und morgen

20.8.
Mittwoch 9 Uhr
Workshop

Der Sound der Pader von gestern, heute und morgen